Hallo,
wir haben das Problem, dass im Kontakt jeweils nur ein Ansprechpartner je Rolle (z.B. für die ABs, Rechnungen etc.) verknüpft werden kann. Es gibt einige Kunden, die jedoch den Belegversand an mehrere Mailadressen wünschen.
Wir haben dies nun gelöst indem wir mehrere Mailadressen mit einem Semikolon getrennt in die Mailadresse eines Ansprechpartners geschrieben haben. Beim AP für Rechnungen z.B. die Mailadressen wie folgt angelegt: "Invoice@Firma.de;Einkäufer@firma.de"
Das ganze funktioniert zwar, nun möchten wir uns jedoch Rückversichern, ob dieser "Workaround" nicht gefährlich für anderweitige Datenstrukturen sein kann und ob es bessere Lösungen gibt, den Case abzubilden.